Die Aktivitäten der Kunststiftung Folker Skulima
Die Kunststiftung Folker Skulima verfolgt den Zweck, die Bedeutung von Kunst und Kultur in einer demokratischen, freien und pluralen Gesellschaft zu stärken. Die Stiftung schafft Anlässe der engagierten Debatte und Aushandlung über vielfältige künstlerische und kulturelle Fragestellungen im Hinblick auf die Gesellschaft, deren Entwicklungen und Herausforderungen. Sie versteht sich als Ort der Begegnung und des Gesprächs von Menschen aus unterschiedlichen Sparten mit ihren verschiedenen Erfahrungen und Kenntnissen. Im Zentrum ihrer Arbeit stehen das kritische Denken wie auch die Bereitschaft, ungewöhnliche Ansätze aufzunehmen und in respektvoller Weise zu diskutieren.
Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über unsere vergangenen Veranstaltungen.
Folker Skulima Preis 2022 an Peter Raue
Am 15. Dezember 2022 verlieh der Stifter den nach ihm benannten Folker Skulima Preis zum vierten Mal.
ANNO WILMS – Realität und Vision
Unter dem Titel „Anno Wilms – Realität und Vision” kamen am 13. September der Kunsthistoriker Johannes Odenthal und der Rechtsanwalt und Kunstförderer Peter Raue mit der Kuratorin Nina Zenker ins Gespräch.
Folker Skulima Preis 2021 an Julian Rosefeldt
Am 26. November 2021 verlieh die Kunststiftung Folker Skulima zum dritten Mal den Folker-Skulima-Preis für ein herausragendes künstlerisches Werk.
Aus der Wirklichkeit der Träume – Donnerstag 28.10.2021 – 18:00 Uhr
Die Künstlerin Ankalina Dahlem und Philosoph und Publizist Dr. Philipp Hübl im Gespräch.
Das Lachen Dadas – 29. September 2021 – 18:00Uhr
Hanne Bergius – habilitierte Kunsthistorikerin und emeritierte Professorin an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle – spricht über das Lachen Dadas und dessen Wirkungsgeschichte.
Kurt Schwitters, der Sprachkünstler
Phillipp Huebl und Thomas Derda sprechen über Anna Blume, Urlaute und andere Ungereimtheiten
Monika Rinck liest: Der erste Montagmorgen nach der Apokalypse
Der erste Montagmorgen nach der Apokalypse – Lyrik, Prosa und Kommentare zu beidem.
Mi casa tu casa | Folker Skulima – ein Haus für die Kunst
Mi casa tu casa dokumentiert die fesselnde Geschichte des Galeristen Folker Skulima.