Ein Abend zu Exil-Literatur und dem Projekt „Weiter Schreiben“
Am Mittwoch, den 25. Oktober 2023 fand in der Kunststiftung Folker Skulima ein Abend zu Exil-Literatur mit Lesungen und einem Gespräch zu dem Projekt „Weiter Schreiben“ statt.
Die junge iranische Autorin Atefe Asadi musste letztes Jahr aus dem Iran fliehen, der Autor, Regisseur und Schauspieler Bahram Moradi lebt schon seit 30 Jahren im deutschen Exil und hat große Teile seines literarischen Werks in Berlin geschrieben. Beide Autoren sind Teil des preisgekrönten Projekts „Weiter Schreiben“, das Exil-Autoren in Deutschland findet, übersetzt und publiziert, so dass sie trotz Verlust ihres Sprachraums und ihrer Netzwerke weiterschreiben können. Das Projekt verbindet inzwischen über 40 Exil-Autoren mit renommierten deutschsprachigen Kollegen. Sie bilden literarische Partnerschaften, so wie Bahram Moradi mit Gabriele von Armin, die zusammen mit der Gründerin von „Weiter Schreiben“, Annika Reich, durch die Veranstaltung führte.
Musikalisch begleitet wurden Lesung und Gespräch von Nabil Arbaain an der Oud.
Wir danken allen Teilnehmern für ihr Kommen und freuen uns auf weitere Veranstaltungen in der Kunststiftung Folker Skulima!
Weitere Informationen zu dem Projekt finden Sie auf der Webseite von „Weiter Schreiben“.